
LEXUS DESIGN AWARDS
DIE FINALISTEN DES LEXUS DESIGN AWARDS 2018 STEHEN FEST
Lexus International hat die 12 Finalisten für den renommierten Lexus Design Award 2018 bekannt gegeben. Die renommierte internationale Designausstellung, die sich nun im sechsten Jahr befindet, lädt junge Designer zur Vorstellung Ihrer Ideen ein. Das diesjährige Thema lautet „CO-“, abgeleitet von der lateinischen Vorsilbe, die „mit“ oder „zusammen in Harmonie“ bedeutet. „CO-“ erforscht Möglichkeiten, wie Design durch harmonische Integration von Natur und Gesellschaft für eine Reihe globaler Herausforderungen Lösungen finden und Barrieren überwinden kann.
Der diesjährige Lexus Design Award verzeichnete die bisher höchste Teilnahme mit über 1300 Teilnehmern aus 68 Ländern. Sir David Adjaye, einer der Juroren, stellte fest: „Es war spannend zu erfahren, wie die nächste Generation von Designern neue Konzepte und Philosophien in innovative Lösungen für die grundlegenden Anliegen von heute übersetzt.“ Vormalige Finalisten und Gewinner des Lexus Design Award haben weitere Erfolge erzielt, darunter „Iris“ von Sebastian Scherer von 2014, das 2016 den Deutschen Designpreis 2016 erhielt, und „Sense-Wear“ von Caravan aus 2015, das 2016 den Wearable Technologies Contest der Venice Design Week gewann.
Zwölf Finalisten wurden nach sorgfältiger Beratung durch eine renommierte Jury ausgewählt, die in diesem Jahr durch die weltberühmten Architekten David Adjaye und Shigeru Ban weiter verstärkt wurde. Unter den 12 Finalisten wurden folgenden vier ausgewählt, um ihre Designs unter der Anleitung und Betreuung eines Elite-Teams etablierter Designer zu entwickeln: Lindsey Adelman, Jessica Walsh, Sou Fujimoto und Formafantasma.

Khoa Vu und Wilson Harkhono (USA) Eine neues Wohnsystem, das Menschen zur CO-Existenz inspiriert.

Myung Duk Chung (Südkorea) Die Verschmelzung von Weichheit und Härte ist ein Projekt, das neue Wege zur Herstellung verschiedener Objekte erforscht.

I DEAL (Russland) Ein co-adaptierendes Schneidebrett für Menschen mit besonderen Bedürfnissen.

Jon Simmons (USA) Ein Werkzeug, das virtuelle Realität mit körperlicher Erfahrung verbindet, indem es Gewicht und Berührung simuliert.

Yael Reboh (Israel) Ein einzigartiger Lehnstuhl, der durch die Verschmelzung von Furnier und Hartgewebe entstand, regt die Phantasie an.

VNWALLS (Vietnam) Eine aeroponische Pflanzmaschine, die zu modernen Landwirtschafts- und Landwirtschaftsmethoden beiträgt.
Die vier Prototypen und detaillierte Schautafeln der anderen acht Finalisten werden im Rahmen des Lexus Design Events auf der diesjährigen Mailänder Designwoche* im April präsentiert. Die 12 Finalisten werden ihre Designs den Preisrichtern und den internationalen Medien vorstellen. Im Anschluss an die Präsentation wird der Sieger des Lexus Design Award ermittelt.

DIGITALAB (Portugal) Ein System, das Korkfäden verbindet, ein nachhaltiger Material- und Rechenprozess, der Designprodukte generiert.

Aesthetid (Malaysia) Technologie (Intelligentes Tintenpigment) und Design (Indikator) werden verknüpft, um die Essbarkeit des Eis zu zeigen.

Eriko Yokoi (Japan) Verschmelzung von Textilien und grünem/nachhaltigem Design zur Wiederverwertung gebrauchter Kleidung.

Extrapolation Factory (USA) Eine gemeinsam erdachte Testeinrichtung, die spekulative Beziehungen zwischen Gesellschaft, Technologie und Umwelt untersucht.
Weitere Informationen und Bilder finden Sie unter:
Website zum Lexus Design Award: https://www.lexus-int.com/lexus-design-award
Instagram: @lexusdesignaward
Offizielle Hashtags: #LexusDesignAward; #MilanDesignWeek;
Weitere Details zur Lexus-Präsenz auf der Mailänder Designwoche 2018* werden Mitte Februar auf der Lexus Design Event-Website veröffentlicht.
*Die weltweit größte Designmesse, auch bekannt als Salone del Mobile, präsentiert Veranstaltungen und Ausstellungen von Marken und Designern in vielen Kategorien, darunter Möbel, Mode und Textilien.