Skip to Main Content (Eingabetaste drücken)
MENÜ

MAILÄNDER DESIGNWOCHE 2025

Präsentation neuer Arbeiten, die von der nächsten Generation des Lexus-Cockpit-Steuergeräts „Black Butterfly“ inspiriert wurden.

LEXUS-INSTALLATIONEN ERKUNDEN MENSCHENZENTRIERTE TECHNOLOGIE AUF DER MAILÄNDER DESIGNWOCHE

 

  • „A-Un“-Installation in Zusammenarbeit mit der Kreativagentur SIX und dem Designstudio STUDEO
  • „Discover Together“, eine Sammlung von Werken aufstrebender Designer von Bascule Inc, Northeastern University und dem hauseigenen Lexus-Designteam, die als Nachfolgeprojekt des Lexus Design Award produziert wurde
  • Lexus Design Award – „Discover Together“ – wird diesen Sommer neu aufgelegt und auf der Mailänder Designwoche 2026 präsentiert
  • Lexus-Ausstellung ist auf der Mailänder Designwoche 2025 vom 8. bis 13. April zu sehen

Lexus hat auf der Mailänder Designwoche 2025, der weltweit größten Veranstaltung für internationales Design, eine Reihe neuer Installationen vorgestellt. Die Ausstellung im Tageslichtraum des Superstudio Piu zeigt „A-Un“, eine immersive Installation, die in Zusammenarbeit mit den japanischen Kreativen SIX und STUDEO entstanden ist, sowie „Discover Together“, eine interaktive Kollektion, die von Nachwuchsdesignern im Rahmen eines Nachfolgeprojekts des Lexus Design Award entworfen wurde.

Die Ausstellung ist vom 8. bis 13. April im Superstudio Più in Tortona, dem Mailänder Kreativviertel, zu besichtigen.

Simon Humphries, Lexus Chief Branding Officer, erläuterte: „Seit der Gründung unserer Marke hat Lexus die Konventionen der Welt der Luxusautomobile immer wieder in Frage gestellt und die Grenzen der Mobilität erweitert, um einzigartige und außergewöhnliche Erlebnisse zu schaffen, die die Erwartungen übertreffen, anstatt sie einfach nur zu erfüllen. Heute, da die Technologie voranschreitet und die Art und Weise verändert, wie wir die Zeit, die wir in Bewegung verbringen, wahrnehmen, müssen wir darüber nachdenken, wie diese Veränderungen zu tiefgreifenden neuen Formen des Engagements und der Interaktion führen können.

„Auf der Mailänder Designwoche wollen wir diese Konvergenz von Technologie und Menschlichkeit zum Ausdruck bringen, indem wir die Momente erforschen, in denen sie sich überschneiden, und wollen zeigen, wie eine neue Vorstellung von Zeit selbst ein Katalysator für neue Erfahrungen sein kann. Darüber hinaus haben wir im Rahmen von ‚Discover Together‘ mit drei visionären Kreativeinheiten zusammengearbeitet, die das Zusammenspiel von Individuum und Gesellschaft durch die Linse von ‚Black Butterfly‘ erforschen und neue Perspektiven bieten.“

Die neuen immersiven Installationen sind vom „Black Butterfly“ inspiriert, dem Namen eines Dual-Interface-Bediengeräts, das im Cockpit des Lexus-Konzeptfahrzeugs LF-ZC zu finden ist. Sie erforschen, wie zukünftige Technologien Mensch, Maschine und Mobilität näher zusammenbringen werden.

Die offizielle Eröffnung der Ausstellung findet heute (7. April) durch Pascal Ruch, Toyota Motor Europe Vice President Lexus and Value Chain, statt. Er wird Referenten vorstellen, darunter Takashi Watanabe, Präsident von Lexus International, und Koichi Suga, General Manager der Lexus Design Division. Gemeinsam mit Takeshi Nozoe von SIX, Tatsuki Ikezawa von STUDEO sowie mit Vertretern von Bascule Inc., der Northeastern University und den hauseigenen Designern von Lexus werden sie Einblicke in die bahnbrechenden Installationen und die Zukunft von Mobilität und Design geben.

A-UN INSTALLATION

In den zwei Jahrzehnten seit dem ersten Auftritt auf der Mailänder Designwoche im Jahr 2005 hat Lexus mit weltbekannten Künstlern und Designern – darunter Philippe Nigro, Neri Oxman, Sou Fujimoto und Rhizomatiks – zusammengearbeitet, um immersive Erlebnisse zu schaffen, die die Vision und Werte der Marke verkörpern.

In diesem Jahr hat es sich mit der in Tokio ansässigen Kreativagentur SIX und dem Designstudio STUDEO zusammengetan, um „A-Un“ zu präsentieren, eine Installation, die vom japanischen Konzept des A-Un no Kokyū (harmonisierter Atem) inspiriert ist, einem traditionellen Konzept, bei dem zwei Körper oder Wesen instinktiv ihre Bewegungen und Gefühle synchronisieren. Mit dem Motiv des „Black Butterfly“ als Fenster, das Menschen und Gesellschaft miteinander verbindet, erweckt Lexus seine Vision für die Zukunft der Mobilität in einem immersiven Raum zum Leben.

Plötzlich taucht im Raum eine riesige Leinwand in Form eines schwarzen Schmetterlings auf, die drei Meter hoch, 10 Meter breit und vier Meter tief ist. Als Beleg für das Engagement von Lexus, traditionelle Materialien und Handwerkskunst zu würdigen, wurde das Werk drei Monate lang in akribischer Handarbeit gefertigt, wobei gewebte Fäden aus etwa 35 Kilometern Bambusfasern verwendet wurden.

Die Konstruktion erwacht zum Leben, wenn die Besucher sich ihr nähern, und reagiert auf ihren Herzschlag, um ein einzigartiges, immersives Erlebnis zu schaffen. Während sich der Herzschlag mit den aus der Natur entnommenen Fluktuationen synchronisiert, wird der „Black Butterfly“ zu einem Medium der Entdeckung. In diesem Moment wird der Besucher Zeuge der nahtlosen Verbindung zwischen Mensch, Gesellschaft und Welt – eine Erfahrung, die von der „A-Un“-Philosophie geprägt ist.

Die Vision von Lexus für die Mobilität der Zukunft geht über ein Auto hinaus, das einfach nur auf menschliche Befehle reagiert und menschliche Absichten vorausahnt. Mit dem „Black Butterfly“ begeben sich Menschen und Fahrzeuge gemeinsam auf eine Reise des ständigen Lernens und der Entwicklung, auf der sie neue Möglichkeiten und einmalige Momente entdecken. Fahrzeuge werden direkt mit den Menschen verbunden sein und ein neues Bewegungserlebnis schaffen.

DISCOVER TOGETHER INSTALLATION

Die diesjährige Ausstellung baut auf dem Erbe des Lexus Design Award auf, der die nächste Generation von Designern entdeckt, gefördert und lange Zeit unterstützt hat und die Grenzen des kreativen Potenzials herausfordert. Drei visionäre Gruppen haben den „Black Butterfly“ als Motiv verwendet, um neue Dimensionen personalisierter Erfahrungen mit Technologie zu erkunden. Bascule Inc., Northeastern University und die hauseigenen Designer von Lexus präsentieren eine Reihe von interaktiven Installationen, die den „Black Butterfly“ aus unterschiedlichen und einzigartigen Perspektiven neu interpretieren. Aus dieser Begegnung zwischen Lexus und aufstrebenden Talenten entsteht „Experience Amazing“, das die Besucher in der Ausstellung aus erster Hand erfahren können.

BASCULE INC. (JAPAN)

EARTHSPECTIVE

In dieser Arbeit wird das Konzept der erweiterten Erdperspektive untersucht. Die Kombination von „Erde“ und „Perspektive“ im Titel steht für eine veränderte Sichtweise unserer Welt. Als Menschen nehmen wir die Realität aus unserem eigenen, begrenzten Blickwinkel wahr. Wenn wir jedoch einen Schritt zurücktreten und die Erde aus den Weiten des Weltraums betrachten, gewinnen wir eine neue Perspektive – eine Erdperspektive. Aus dieser Sicht sind wir nur Reisende auf dem Planeten. Die gesprochenen Worte werden zu Abdrücken der Zukunft, die in das sich ständig erweiternde Universum geätzt werden.

NORTHEASTERN UNIVERSITY (USA)

OUR ENERGY NEXUS

Diese Installation befasst sich mit dem Thema der Verringerung der Luftverschmutzung und nutzt die Echtzeit-Interaktion, um die Kraft der Gemeinschaft und des kollektiven Handelns zu visualisieren.

Besucher interagieren mit den Echtzeit-Verschmutzungswerten und den Daten des globalen Mailänder Luftqualitätsindexes und kanalisieren ihre Wärme durch den „Black Butterfly“ als symbolische Energiefreisetzung. Jeder Beitrag wird in einen leuchtenden Stern verwandelt; wenn sich die Luft klärt, leuchten diese Sterne heller und verdeutlichen den Zusammenhang zwischen persönlichem Handeln und Umweltveränderung. Gemeinsam bündeln wir unsere Energie, um eine sauberere und hellere Zukunft zu gestalten.

LEXUS IN-HOUSE DESIGNERS (JAPAN)

DISCOVER YOUR BUTTERFLY

Der Schmetterling ist ein Symbol für unser unbekanntes Potenzial, etwas in der Welt zu bewirken. Inspiriert durch den Schmetterlingseffekt, zeigt diese Installation die transformative Kraft kleiner Handlungen.

Sie stellt sich eine Welt vor, in der zahllose Schmetterlinge aufeinandertreffen, jeder einzigartig in seiner Bewegung, und sich zu einer dynamischen und sich entwickelnden Realität zusammenfinden. Mit dem „Black Butterfly“ als Fenster zur Entfaltung des eigenen Potenzials lassen die Besucher ihren eigenen Schmetterling frei und beeinflussen die Welt um sich herum, während sie neue Aspekte ihrer selbst entdecken. Jedes kleine Flattern trägt zu einer Welle der Schönheit und des Wandels bei und beweist, dass selbst die kleinsten Handlungen die Zukunft auf kraftvolle Weise gestalten können.

THE LEXUS DESIGN AWARD

DISCOVER TOGETHER

Seit 2013 veranstaltet Lexus den Lexus Design Award, einen internationalen Wettbewerb zur Förderung und Unterstützung der nächsten Generation von Designern durch Dialog und gemeinsame Kreation. Um diese Zusammenarbeit zu vertiefen und das Engagement für aufstrebende Designtalente zu verstärken, wird das Programm unter dem Namen „Lexus Design Award – Discover Together“ aktualisiert. In diesem Sommer wird es offiziell neu aufgelegt und soll im April 2026 auf der Mailänder Designwoche präsentiert werden. Halten Sie Ausschau nach weiteren Einzelheiten zu diesem aufregenden neuen Kapitel des Designs.

INFORMATIONEN ZUR AUSSTELLUNG

Termine

Pressetag: 7. April (Montag); öffentliche Tage: 8. bis 13. April (Sonntag)

Veranstaltungsort

Superstudio Più

Adresse

Via Tortona 27, 20144 – Mailand, Italien

Ausstellungen

A-Un Installation / Discover Together Kunstausstellung in Zusammenarbeit mit Bascule Inc., Northeastern University und Lexus Designer Team

Organisator

Lexus International

„A-UN“ KÜNSTLERPROFILE

SIX INC.

TAKESHI NOZOE

Takeshi Nozoe gründete das Kreativunternehmen SIX Inc. im Jahr 2013. Als Kreativdirektor nimmt Nozoe die Herausforderung an, neue Formen der Kommunikation und reale Erfahrungen mit Marken in Japan und im Ausland zu schaffen, darunter Toyota GR und Lexus. Er hat an einer Reihe von Projekten gearbeitet, die die Grenzen des Ausdrucks durch die Verschmelzung von Technologie erweitert haben, darunter der räumliche Ausdruck mit 1.000 Drohnen, das Musikvideo „Obsession for Smoothness“, das in Zusammenarbeit mit OK Go entstand, und das Space Balloon Project, eine Echtzeit-Interaktion mit der Stratosphäre.

Bis heute hat er mehr als 100 internationale Kreativpreise erhalten, darunter einen Cannes Lions Gold Award und einen New York Festival Gold Award. Das Originalprodukt von SIX, der COTODAMA Lyric-Lautsprecher, wird in 44 Ländern weltweit verkauft, was eine hohe Anerkennung für die Innovation in der Produktentwicklung darstellt.

https://sixinc.jp/

STUDEO

TATSUKI IKEZAWA

Ikezawa ist Absolvent der Abteilung für Designinformatik an der Musashino Art University und gründete 2020 das Kreativstudio STUDEO. Indem er die Markenstrategie aus der Perspektive der künstlerischen Leitung betrachtet, integriert er nahtlos die Konzeptentwicklung, das Produktdesign, einschließlich Verpackungs- und Logodesign, und die Planung von Kommunikationsmitteln wie Werbespots, Grafiken und Raumgestaltung, um eine kohärente Markenwelt zu schaffen. Im Jahr 2018 hatte Ikezawa eine Einzelausstellung BEYOND THE CRAFT in New York und nahm 2024 als Designer an The Trio Asia Posters auf der Internationalen Plakatbiennale von Mexiko teil.

Seine Arbeiten wurden mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, darunter der Tokyo ADC Award, der JAGDA New Designer Award, das Cannes Lions International Festival of Creativity, ONE SHOW und der New York ADC. Er ist Mitglied des Tokyo Art Directors Club und der Japan Graphic Designers Association.

https://www.studeo.co.jp/

„DISCOVER TOGETHER“ KÜNSTLERPROFILE

JAPAN

BACSULE INC.

Bascule Inc. ist ein kreatives Team mit Sitz in Tokio, das dafür bekannt ist, die Realität und die in verschiedenen Daten verborgenen Geschichten zu extrahieren, um emotionale Erlebniswelten zu schaffen. Mit ihrem einzigartigen Ansatz namens DATA-TAINMENT engagieren sie sich in einer Vielzahl von Bereichen wie Werbung, Events, Sport, Kunst, Stadtentwicklung und Weltraum, um neue Erfahrungswerte zu schaffen, an denen jeder teilhaben kann.

https://bascule.co.jp/

*Abgebildete Mitglieder (von links) Tomoyuki Iwabuchi, Masayoshi Boku, Sakiko Osawa 

USA

NORTHEASTERN UNIVERSITY

Unter der Leitung von Paolo Ciuccarelli, dem Leiter des Zentrums für Design an der Northeastern University, bilden Chloe Prock, Jasmine Yiming Sun und Elizabeth McCaffrey ein Team von Designern und Forschern, die sich mit den vielfältigen Überschneidungen von Datenvisualisierung, Erlebnisdesign und kreativer Praxis beschäftigen. Mit ihrem Fachwissen in den Bereichen immersive Medien, computergestützte Datenvisualisierung, UI/UX-Design und Designforschung schlagen sie mit ihrer Arbeit eine Brücke zwischen neuen Technologien, menschenzentriertem Design und poetischen Berechnungen, um ansprechende und zum Nachdenken anregende Erfahrungen zu schaffen.

https://camd.northeastern.edu/center-for-design/

*Abgebildete Mitglieder (von links) Chloe Prock, Paolo Ciuccarelli, Jasmine Yiming Sun, Elizabeth McCaffrey

Japan

Lexus Designer Team

Die Mitglieder des Designteams der Toyota Motor Corporation haben mit der Neuinterpretation des „Black Butterfly“ neue Ausdrucksformen und Erfahrungen herausgefordert. Als Mentor arbeitet Takabatake als Konzept- und Visionsdesigner an der Planung zukünftiger Visionen und Konzepte für alle Produkte, einschließlich Erfahrungen für die Marken Lexus und Toyota. Die Designerin Yuri Tamura begann ihre Karriere als CMF-Designerin und erforscht nun innovative Designs, die bestehende Konzepte in allen Genres in Frage stellen. Sie konzentriert sich darauf, menschliche Emotionen und Erfahrungen aus neuen Blickwinkeln einzufangen, mit dem Ziel, vielen Menschen Inspiration zu geben.

*Abgebildete Mitglieder (von links) Moto Takabatake und Yuri Tamura