LEXUS DESIGN IN MIAMI
Lexus enthüllt installation „Liminal Cycles“, die in zusammenarbeit mit crafting plastics entwickelt wurde.
Das von Vlasta Kubušová und Miroslav Král gegründete Unternehmen Crafting Plastics gilt als weltweiter Verfechter der Verwendung biobasierter Materialien in der Kreativbranche, von der Mode über das Produktdesign bis hin zu Haushaltswaren. Mit der bahnbrechenden Entwicklung der firmeneigenen Nuatan®-Materialserie stellt Crafting Plastics eine Herausforderung für eine Designlandschaft dar, in der geplante Veralterung und erhebliche Umweltabfälle die Norm sind. Durch diese Zusammenarbeit verfolgen Lexus und Crafting Plastics einen erweiterten Ansatz für verantwortungsbewusstes Design, der Schönheit, Nützlichkeit und Langlebigkeit mit dem Schwerpunkt auf Wiederverwendung und Reintegration verbindet.
„Diese Installation bietet die seltene Gelegenheit, ein ehrgeiziges kreatives Projekt zu erkunden, das die umfangreichen Möglichkeiten von Biomaterialien mit minimalen Kompromissen demonstriert“, sagt Vlasta Kubušová, Mitbegründerin von Crafting Plastics. „Wir sind stolz darauf, unsere Vision an der Seite von Lexus zu präsentieren, einer Marke, die dieselben Werte wie Nachhaltigkeit und innovatives Design vertritt. Wir hoffen, dass sich die Besucher von den Möglichkeiten biobasierter Materialien inspirieren lassen und beginnen, sie als einen Gewinn für unsere gemeinsame Zukunft zu betrachten.“
LEXUS IN DESIGN CAPSULE-KOLLEKTION
Im Rahmen seines Engagements für die Zukunft von sensorischem Design und ganzheitlichem Luxuserlebnis stellt Lexus eine exklusive Capsule-Kollektion mit 26 Sammlerobjekten vor, die von einer Gruppe führender Designtalente entworfen wurden. Für diese einzigartige Kollektion hat Lexus in Design mit fünf visionären Designern – Crafting Plastics, Germane Barnes, Michael Bennett (Studio Kër), Suchi Reddy und Tara Sakhi (T SAKHI) – zusammengearbeitet, die sich mit den Themen Nachhaltigkeit, sensorisches Design und Materialinnovation beschäftigen.
Für die Kollektion entwarfen die fünf Designer jeweils eine Edition maßgeschneiderter Objekte, die von Schlüsselelementen des Lexus Markenethos inspiriert sind – Personalisierung, Nachhaltigkeit, Materialität, Technologie und Leistung. Die Objekte dienen als sensorische Gefäße, in denen ein speziell entwickelter Lexus-Duft in Form einer Kerze oder eines Diffusors aufbewahrt werden kann.
In der gesamten Kollektion verwenden die Designer Materialien, die von Braunglas, Blattgold, gebranntem Ton und Keramik bis hin zu biologisch abbaubarem Kunststoff, verzahntem geschlitztem Papier und recyceltem Aluminium aus einer Lexus-Haube reichen. Die so entstandene Kollektion verbindet Innovation mit Tradition, Flüchtiges mit Sammlerstücken und Technologie mit der menschlichen Natur, um den Betrachter auf eine immersive und sinnliche Reise mitzunehmen.
Die Kreationen jedes Designers vereinen das Lexus Design-Ethos mit ihrer bisherigen Praxis.
Die Ephemerables-Serie von Crafting Plastics verbindet den Kerngedanken der Personalisierung mit der Verwendung von Biokunststoffen in modularen, anpassbaren und biologisch abbaubaren Formen.
Die Keramikgefäße von Germane Barnes aus seiner Serie „The Beauty of Labor“ spiegeln seine preisgekrönte Forschung wider und verdeutlichen den Wert hochwertiger Leistung in allen Aspekten des Designs.
Die Memory-Serie von Tara Sakhi (T SAKHI) begegnet der Nachhaltigkeit als ausdrucksstarke Darstellung der Materialevolution. Das Ergebnis ist außergewöhnliches Luxusdesign, das durch die Verschmelzung wiederverwertbarer Materialien erreicht wird.
Michael Bennett präsentiert eine Serie von Braunglasgefäßen mit dem Titel Synesthesia, eine Übung in Materialität und Wiederholung, die vom akribischen Designprozess von Lexus inspiriert ist.
Suchi Reddy stellt mit Bloom, einem Tischaufsatz für Blumen und Düfte, die Rolle der Technologie im Designprozess in den Vordergrund. Sie verwendet verzahntes geschlitztes Papier, um die Schnittstelle zwischen technologiegestütztem und intelligentem Design zu erkunden.
LEXUS IN DESIGN X DILO-KERZE
Neben der Capsule-Kollektion bringt Lexus auch einen individuellen Duft auf den Markt, der in enger Zusammenarbeit mit der Clean-Duftmarke dilo entwickelt und speziell für die Integration in die Capsule-Kollektion und die Liminal Cycles-Installation kreiert wurde. Der Duft wird auch als Kerze in limitierter Auflage erhältlich sein und zeichnet sich durch markante Kopfnoten von Blutorange und Bergamotte aus, gepaart mit von der Natur inspirierten Noten von Zedernholz und Moos und einer erneuernden Basis aus Amber und Tanne.
Das gesamte Duftprofil der Kerze begrüßt Ahnungen von Fortschritt und Erneuerung, die mit einer erdenden Ausrichtung auf die Natur einhergehen. Dilo ist für seine innovativen Düfte und Clean-Formeln bekannt und verwendet 100 % in den USA produziertes Sojawachs, phthalatfreie Duftstoffe und sauber brennende Baumwolldochte.
„Wir fühlen uns geehrt, mit einigen der weltweit führenden Designer zusammenzuarbeiten, um die Vision von Lexus von ganzheitlichem Luxus und personalisierten Erfahrungen durch die diesjährige Installation und die Einführung unserer Capsule Collection zum Leben zu erwecken“, so Heather Updegraff, General Manager bei Lexus International Strategic Communications. „Diese Arbeiten verkörpern das Potenzial reaktionsfähiger Technologie, nachhaltiger Materialien und sensorisch orientierten Designs. Sie bieten einen greifbaren Blick in die Zukunft und inspirieren die Betrachter, diese Konzepte in ihrem Alltag zu berücksichtigen.
Die Lexus in Design Capsule-Kollektion wird während der Miami Art & Design Week 2024 im ICA Miami und Alcova Miami zu sehen sein. Die Stücke aus der Kollektion werden im Geschenkeladen des ICA Miami und online unter HBX.com erhältlich sein, wobei die Gewinne aus dem Verkauf den Nachhaltigkeitsinitiativen des ICA Miami zugute kommen.
Im Skulpturengarten des ICA Miami wird Lexus erneut die Lexus Art Series präsentieren: Kunst- und Innovationsgespräche mit Whitewall am Rande der Installation „Liminal Cycles“. Am Mittwoch, dem 4. Dezember, werden zwei Podiumsdiskussionen das Publikum zu anregenden Gesprächen über Materialität und Nachhaltigkeit im Luxus- und Automobildesign anregen. Die Moderatorinnen Katy Donoghue (Whitewall-Chefredakteurin) und Tamara Warren (Mitbegründerin und CEO von LE CAR) werden auf der Bühne von den Designern Vlasta Kubušová (Crafting Plastics), Suchi Reddy, Germane Barnes, Michael Bennett (Studio Kër) und Tara Sakhi (T SAKHI) sowie von Sellene Lee, Chefdesignerin bei Calty Design Research, begleitet.
ÜBER LEXUS
Lexus startete 1989 mit einer Flaggschiff-Limousine und einem Kundenerlebnis, das dazu beitrug, die Premium-Automobilbranche zu definieren. 1998 führte Lexus mit der Vorstellung des Lexus RX die Kategorie der Luxus-Crossover ein. Als Marktführer im Bereich der Luxus-Hybridfahrzeuge lieferte Lexus den weltweit ersten Luxus-Hybrid aus und hat seitdem mehr als 2,33 Millionen elektrifizierte Fahrzeuge, einschließlich HEVs, PHEVs und BEVs, verkauft.
Als globale Luxusautomarke mit einem unerschütterlichen Bekenntnis zu kühnem, kompromisslosem Design, außergewöhnlicher Handwerkskunst und aufregender Leistung hat Lexus seine Produktpalette entwickelt, um die Bedürfnisse der nächsten Generation globaler Luxuskunden zu erfüllen, und ist derzeit in über 90 Ländern/Regionen weltweit erhältlich.
Lexus-Mitarbeiter/-Teammitglieder auf der ganzen Welt haben sich dem Ziel verschrieben, faszinierende Erlebnisse zu schaffen, die einzigartig für Lexus sind und die die Welt begeistern und verändern.
ÜBER CRAFTING PLASTICS
Crafting Plastics ist ein preisgekröntes interdisziplinäres Design- und Forschungsstudio, das 2016 von Vlasta Kubušová und Miroslav Král gegründet wurde. Die Praxis des Studios konzentriert sich auf die Erforschung, Entwicklung und Umsetzung einer neuen Generation fortschrittlicher ökologischer biobasierter Materialien, sowohl heute als auch in Zukunft. An der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Design revolutioniert Crafting Plastics die Eigenschaften und die Ästhetik flüchtiger Materialien, wie natürlich gewonnenen Biokunststoffen, um dauerhafte Designlösungen für verschiedene Branchen anzubieten.
Crafting Plastics arbeitet an vorderster Front an der Entwicklung natürlicher und skalierbarer Biokunststoffe, um die Anwendung und Nutzung des Materials in Design und Architektur zu verbessern. Nuatan®, die von Crafting Plastics entwickelte Materialmarke, ist eine ökologische Alternative zu Kunststoffen, die auf fossilen Brennstoffen basieren und aus 100 % biobasierten und biologisch abbaubaren Biopolymermischungen hergestellt werden. Darüber hinaus betreibt das Studio innovative Forschung zu fortschrittlichen, umweltverträglichen Materialien, die als Sensorsysteme fungieren und die Beziehung zwischen Mensch und Natur verbessern.
Crafting Plastics hat mit renommierten Marken wie Dior, Nike und Lexus zusammengearbeitet und Projekte in bedeutenden Institutionen weltweit präsentiert, darunter das Victoria & Albert Museum, ALCOVA, MAK Wien und Salon de Mobile.
Das Studio erhielt internationale Anerkennung und wurde für den Slovak National Design Award, den German Design Award (2018, 2021) und Beazley Designs of the Year im Londoner Design Museum nominiert. 2022 wurde Crafting Plastics von Dezeen als eines der weltweit besten aufstrebenden Studios ausgezeichnet und 2018 wurde die Mitbegründerin Vlasta Kubušová in die Forbes Slovakia's 30 Under 30 List aufgenommen, was die Vorreiterrolle von Crafting Plastics im Bereich Kreislaufdesign und nachhaltige Materialinnovation unterstreicht.
ÜBER DILO
Dilo wurde 2017 in Philadelphia gegründet und startete als Produktdesigner und Hersteller von Komfortartikeln – Kerzen, Raumsprays, Rohrdiffusoren – die alle eine Geschichte erzählen, die über ihre typische Verwendung hinausgeht. In den folgenden Jahren ergänzte dilo seine Kollektionen mit Eau de Parfum, Kleidung, Räucherstäbchen und anderen Haushalts- und Körperpflegeprodukten, die alle sorgfältig konzipiert und hergestellt wurden, um sicherzustellen, dass sie zu den saubersten der Branche gehören. Dilo wird größtenteils von unabhängigen Einzelhändlern vertrieben und ist in allen 50 US-Bundesstaaten sowie in mehreren Ländern Europas, Asiens und Australiens zu finden.