1. Discover Lexus
  2. Design
  3. Sportyacht
MENÜ
DESIGN

LEXUS ENTHÜLLT SPORTYACHT-KONZEPT

DER URSPRUNG

Vor einigen Jahren lud die Marine-Abteilung von Toyota den Präsidenten von TMC Akio Toyoda ein, einige Tage zu Wasser zu verbringen und dabei das neue Ponam-Sortiment mit Premium-Yachten zu fahren, das bald in Japan vorgestellt werden sollte. Als Meisterfahrer war Akio Toyoda inspiriert von der Kraft der Turbodiesel-Antriebe sowie vom Handling und der Stabilität des hochmodernen Rumpfdesigns. Als Chief Branding Officer von Lexus International wusste er auch das Potenzial einer hochwertig gestylten Hochleistungsyacht zu schätzen, die den Lexus-Lifestyle ergänzen würde.

Dies führte dazu, dass die Marine-Abteilung noch einmal überarbeitete, wie eine Yacht mit hervorragender Leistung die Marke Lexus in neue Bereiche von Lifestyle und Erholung ausdehnen könnte. Am 12. Januar 2017 stellte Lexus das Ergebnis dieses Projekts vor: Einen funktionierenden Prototypen einer Lexus Sportyacht, auf der Insel Da Lido in der Biscayne Bay bei Miami Beach in Florida.

DAS DESIGN

Der Auftrag lautete, eine offene Sportyacht für erholsame Tagestouren mit sechs bis acht Gästen zu schaffen, angetrieben von doppelten Hochleistungs-Lexus-V8-Motoren, mit modernem Styling und Handling, und wurde an das Lexus-Designzentrum in Toyota City in Japan vergeben.

Im Sommer 2015 wurden Konzepte des Designteams durch den Senior Managing Officer Tokuo Fukuichi, Chief Officer of Global Design und Präsident von Lexus International Co., den Senior Managing Officer Shigeki Tomoyama, Leiter der Toyota-Marine-Abteilung, sowie Präsident Toyoda bewertet.

Die Leistung ist wichtig für uns, da sie unsere kreativen Energien beflügelt und unsere Vorstellungskraft zu Design- und Lifestyle-Möglichkeiten antreibt, die außerhalb des wohlbekannten Automobilbereichs liegen.“ Der ausgewählte Vorschlag wurde im Laufe des Jahres 2015 weiter verfeinert, während die Marine-Abteilung mit der Entwicklung der Konstruktion und der Schiffssysteme an Bord beschäftigt war.

Die Lexus Sportyacht wurde in Miami als maßgeschneidertes Prototyp-Projekt ohne Pläne für die Serienfertigung vorgestellt. Zur Produktion dieses einzelnen Prototypen entschied sich die Marine-Abteilung für die Marquis-Carver Yacht Group aus Pulaski, Wisconsin (USA), und zwar auf Grundlage ihrer Fähigkeiten für hauseigenes Engineering und Fertigung sowie ihrer Kunstfertigkeit bei großen handgefertigten Verbundkonstruktionen.

DIE MERKMALE

Beim Design der Lexus Sportyacht sind Oberdeck und Außenrumpf nahtlos um die Innenstruktur herum geklebt, wobei jedes einzelne Teil ein einzelner, massiver handgefertigter Verbund aus zweiteiligem Polyurethan-Epoxidharz ist, verstärkt durch von Hand aufgebrachten Kohlefasergewebestoff. Dieses Verbundmaterial wird karbonfaserverstärkter Kunststoff (CFRP) genannt.

CFRP ist die Technologie, die bei der Konstruktion von Rennwagen und Supersportwagen wie dem LEXUS LFA verwendet wird, sowie bei Hochleistungsflugzeugen, Rennskis und -rädern und auch bei Weltklasse-Rennsegelbooten.

Die einzigartige CFRP-Konstruktion beim Lexus Sportyacht-Konzept spart im Vergleich zu einer ähnlichen Yacht aus fiberglasverstärktem Kunststoff (FRP) fast 1.000 kg ein. Das Unterwasser-Rumpfdesign weist Stufen auf, um den Strömungswiderstand zu verringern und das Fahrverhalten und -gleichgewicht bei hohen Geschwindigkeiten zu verbessern.

Das Konzept wird von doppelten 5,0-Liter-V8-Benzinmotoren angetrieben, die auf dem Hochleistungs-2UR-GSE-Motor aus dem Lexus RC F Coupé, der GS F Sportlimousine und dem neuen LC 500 Gran Tourismo basieren.

 

 

 

Jeder Motor erzeugt mehr als  440 bhp / 446 PS (DIN) / 328 kW, um die Yacht über ein Paar hydraulisch gesteuerter Z-Antriebe auf bis zu 80 km/h (43 Knoten) zu beschleunigen. Ein Bugstrahlruder mit Joystick-Steuerung hilft beim Andocken.

Der Kapitän kontrolliert und überwacht die Bordsysteme über einen Farb-Touchscreen am Ruder. Bildschirme zeigen GPS-Navigation, digitale Karten, Oberflächen-Radar, Unterwasser-Sonar sowie Beleuchtungs- und Entertainment-Systeme. Der Sitz des Kapitäns ist elektrisch verstellbar. Die Armlehnen können ausgeklappt werden, um auf jeder Seite als Notsitze für ganz spezielle Gäste zu dienen.

Die vordere Passagierkabine ist einladend mit luxuriösem Lexus-Leder mit Holz- und Glasverzierungen ausgestattet. Stehhöhe, Sofaplätze für sechs Personen mit einem Tisch und Klimaanlage sorgen für eine komfortable Umgebung bei intimer Unterhaltung.

Die Kombüse verfügt über einen Zwei-Flammen-Herd, Spüle und Einbau-Kühlschrank. Die schön gestaltete Toilette verfügt über eine Dusche.

Ein integriertes Audio-/Video-Entertainment-System ist vollständig vernetzt mit 4G, WLAN & WAN. Die Klangwiedergabe erfolgt über oberflächenmontierte Treiberstufen von Revolution Acoustics, die die Deckenplatte als Wandler verwenden und von einem Referenz-Digitalverstärker von Mark Levinson® angesteuert werden.

 

DER HINTERGRUND

Lexus, eine Abteilung der Toyota Motor Corporation, wurde 1989 mit dem Ziel gegründet, die besten Autos zu entwickeln, die je gebaut wurden, sowie mit der Zusage, Kundendienst auf höchstem Niveau bereitzustellen. Lexus International wurde 2011 als eine Firma innerhalb der Firma eingeführt, um alle zentralen Fragen bezüglich Strategie, Planung, Design, Konstruktion und Produktion für die Marke zu koordinieren.

Die Marine-Geschäftsabteilung der Toyota Motor Corporation (TMC) wurde 1997 gegründet, um Premium-Yachten mit moderner Technologie zu entwickeln, unter Einsatz von Methoden zur Qualitätskontrolle, die bei der Herstellung von Lexus-Luxuswagen perfektioniert worden waren. Die Ponam-Serie von Toyota Marine enthielt bisher Glasfiber-Sportfischerboote mit Längen von 26 und 28 Fuß, sowie Luxus-Kajütboote in den Längen 31, 35, 37 und 45 Fuß mit strapazierfähigen und geräuscharmen Rümpfen aus vollständig verschweißter A5083-Aluminiumlegierung.

Ponam-Modelle werden von hocheffizienten Turbodieselmotoren angetrieben, die auf den Motoren aus den Luxus-Nutzfahrzeugen Lexus GX 300d (3,0-Liter-4-Zylinder-Turbodiesel) und LX 450d (4,5-Liter-V8-Twin-Turbodiesel) basieren.

Die Ponam-Serie von Toyota ist der Marktführer im Sektor Premium-Yachten in Japan. Von 1998 bis 2002 entwickelte und produzierte Toyota Marine auch die Epic-Serie mit Glasfiber-Turnier-Ski-Booten und Wakeboard-Booten, primär für den US-Markt, alle angetrieben vom 4,0-Liter-1UZ-FE-DOHC-V8-Benzinmotor aus der Lexus LS 400 Luxuslimousine.

Marquis Yachts, LLC, ist eine unabhängige Privatfirma aus Pulaski, Wisconsin, die die Marken Marquis Yachts und Carver Yachts konzipiert, konstruiert und herstellt. Das Spitzenmodell der Marquis-Serie ist eine 73-Fuß-Luxusyacht mit drei Ebenen, mit Rumpf, Deck und Aufbauten aus glasfaserverstärktem Kunststoff (FRP).