Menschen haben seit Anbeginn der Zeit Holz bearbeitet und dabei häufig ebenso primitive wie interessante Werkstücke erschaffen – die komplizierte japanische Yosegi-Kunst stellt jedoch eine bemerkenswerte Ausnahme von dieser Regel dar.
Diese heikle und arbeitsintensive Form der dekorativen Holzverarbeitung, die seit mehr als 400 Jahren praktiziert wird und auch als „japanische Einlegearbeit“ bekannt ist, umfasst die Anordnung von Holzteilen in verschiedenen Farben und Texturen zu komplexen Mosaikmustern mit höchster Genauigkeit.