1. Discover Lexus
  2. Concept cars
  3. LF-30 Electrified
MENÜ
KONZEPTFAHRZEUGE 

LF-30 ELECTRIFIED

Lexus präsentiert seine Vision zukünftiger Elektrifizierung mit der Weltpremiere des LF-30 Electrified Concept

HIGHLIGHTS DES LEXUS LF-30 ELECTRIFIED

LF-30 Electrified Concept verkörpert konkret die Vision der Lexus Elektrifizierung.

LF-30 Electrified Concept verkörpert konkret die Vision der Lexus Elektrifizierung


Das Aussendesign entspricht dem fortschrittlichen Image eines BEV und ist mit artistischem Anspruch in futuristischer Form gestaltet. Das Interieur präsentiert sich ganz im Einklang mit den Ansprüchen autonomen Fahrens und anderer Technologien. In allem manifestiert sich die Sicht von Lexus auf die kommende Welt des Fahrens. Die Leistung der elektrifizierten Komponenten repräsentiert die neueste Technologie und bekräftigt Lexus’ führende Rolle bei HEV-Systemen. Eine präzise Elektromotorsteuerung ermöglicht die sofortige, situationsgerechte Anpassung der Fahrdynamik, wie es bei konventionellen Fahrzeugen unmöglich ist. Zudem verwendet der LF-30 Electrified zahlreiche neue Technologien im Hinblick auf 2030, wie zum Beispiel ein neues Cockpit-Konzept, ganz entworfen im Hinblick auf menschliches Verhalten und das „By-wire“-Lenksystem.

Das futuristische Exterieur gibt einen Vorausblick auf die elektrifizierten Lexus Fahrzeuge bis 2030

Ein BEV mit elektrischen Radnabenmotoren legte ein völlig neues Design nahe, mit dem Lexus den einzigartigen Energiefluss des LF-30 Electrified ausdrückt. Die Energie aus den vier an den Fahrzeugecken platzierten Rädern fliesst förmlich zur Kabine und am Fahrer vorbei zur Fahrbahn. Ein BEV benötigt keine Motorhaube; dementsprechend ist das charakteristische Diabolo-Frontmotiv weiterentwickelt worden und prägt hier die ganze Fahrzeugarchitektur.

Die Fensterflächen in einer Geraden von der Front zum Heck, die muskulösen Flanken und die flügelförmigen Scheinwerfer bilden zusammen die Konturen des Diabolo-Motivs. Die Karosserieform fliesst von der eleganten Front bis zum scharf linear gezeichneten Heck. Zusammen mit den flügelförmigen Scheinwerfern schaffen die seitlichen Lufteinlässe und das scharf konturierte Heck eine hervorragende Aerodynamik und Kühlleistung – eine perfekte Synthese von Form und Funktion.

Die Tönung der Seitenfenster lässt sich frei anpassen, was eine weite Sicht ebenso ermöglicht wie eine blickgeschützte Privatsphäre. Die Farbe der Fahrzeugfront und unterschiedliche Beleuchtungsmuster lassen erkennen, ob das Fahrzeug normal gesteuert wird oder autonom fährt – auch hier zeigt sich die Lexus-typische Verbindung von Design und Funktionalität. Die Aussenfarbe „Voltaic Sky“ verwendet eine neuartige metallinfundierte Lackierung und zeigt eine einzigartige Blau-Grün-Schattierung.

TAZUNA

Die automobile Philosophie von Lexus ist ganz auf den Menschen und seine Bedürfnisse ausgerichtet. Dies zeigt sich hier in einer höheren Dimension am Cockpit, das nach dem neuen Lexus Konzept des „Tazuna“ gestaltet ist. Inspiriert von der durch einen einzigen Zügel ermöglichten Verständigung zwischen Pferd und Reiter, sind die Lenkrad-Schalter und das Head-up-Display so koordiniert, dass bei voller Konzentration aufs Fahren verschiedene Funktionen gesteuert werden können, wie Navigation, Audio oder Fahrmoduswahl – ohne die Blickrichtung zu ändern oder manuelle Schalter zu betätigen. Als Hinweis auf die zukünftige Gestaltung eines Tazuna-Cockpits verwendet der LF-30 Electrified Interfaces neuester Generation, wie Gestensteuerung und Anzeigen von Fahrzeugfunktionen durch Augmented Reality. Das Ergebnis ist ein Interieur, das für Fahrer und Passagiere angenehmsten Komfort bietet.

Der vordere Beifahrersitz ist in der Art eines Erstklass-Flugzeugsitzes gestaltet; das ganze Interieur verströmt eine Ambiance von Offenheit und gleichzeitig einladender Umhüllung. Alle Schalter und die weiteren Bedienungselemente sind in bequemer Griffnähe und vor dem Beifahrersitz befindet sich ein grosses, gestengesteuertes Display – das alles trägt zum mühelosen Interieurkomfort bei.

Die Rücksitze verwenden künstliche Muskeltechnologie, um sich der Körperform der Sitzenden anzupassen, und bieten diverse Einstellungen für Neigung, Entspannung und Erinnerungswarnung. Ein Mark Levinson® Audiosystem schafft ein Klangambiente neuer Art, bei dem eine minuziöse Lautsprechersteuerung die ideale Akustik für den Fahrer und jeden einzelnen Beifahrer ermöglicht. In den Kopfstützen montierte Lautsprecher bringen nicht nur ein optimales Klangerlebnis, sondern haben auch eine Geräuschunterdrückungs-Funktion für angenehmste Ruhe.

Ein Glasdach über den Rücksitzen ist mit Spachsteuerung und einem gestengesteuerten „SkyGate“-Displayfenster ausgestattet, auf das sich mittels Augmented Reality diverse Funktionen abrufen lassen, wie ein Sternenhimmel, bevorzugte Videos oder auch Navigationsangaben.

Neben dem einzigartigen Design zeigt das Interieur auch, wohin der automobile Luxus tendiert – mit der Verwendung nachhaltiger Materialien zur Umweltschonung. Yakisugi (verkohlte Zeder), ein traditionelles japanisches Material, wird im Fahrzeugboden und den Steuerelementen verwendet, während rezykliertes Metall zu Fasermaterial für die plissee-artigen Türverkleidungen verarbeitet wird. Auch das zeigt die Andersartigkeit und den innovativen Geist von Lexus.

 

 

Um einen klaren Sprung nach vorn in Performance, Handling, Kontrollierbarkeit und Fahrvergnügen zu erreichen, verwendet der LF-30 neben der innovativen Fahrdynamik-Steuerung zahlreiche weitere State-of-the-art Technologien. Die Radnabenmotoren in allen vier Rädern und der tiefe Einbau der Batterie ermöglichen ein hochaglies Handling und spontansten Leistungseinsatz. Technologien für autonomes Fahren und Drohnen-Unterstützung sind bereits auf das Jahr 2030 ausgerichtet und den dannzumal wesentlich erweiterten Nutzungsbereich, den Fahrzeuge bieten werden.

Lexus Advanced Posture Control – die Technologie der unmittelbaren Fahrdynamik-Steuerung – reguliert die Antriebsleistung der Elektromotoren mit ihrem hohen Drehmoment entsprechend den Fahrerwünschen. Völlig unabhängige Antriebssteuerung an Vorder- und Hinterrädern ermöglicht Front-, Heck- oder Allradantrieb je nach Situation.

Die kompakten und leichten Antriebseinheiten lassen viel Freiheit in der Fahrzeuggestaltung und der Raumnutzung und bieten ein ideales Fahrerlebnis, unabhängig von Fahrbahnbeschaffenheit und Fahrbedingungen.

Als Kernelement der Lexus Electrified Vision wird die Lexus Advanced Posture Control im Programm der elektrifizierten Fahrzeuge künftig auf breiter Front Anwendung finden.

Das Steer-by-wire Lenksystem eliminiert die mechanische Verbindung und ermöglicht eine flexiblere Lenkauslegung und Anpassung an äussere Bedingungen bei hoher Lenkpräzision. Es unterstützt zudem die Offenheit des Interieurs, da die Lenkung für autonomes Fahren nach vorn aus dem Weg geschoben werden kann.

Als BEV der nächsten Generation verwendet der LF-30 kabellose Aufladungs-Technologie für einfachste tägliche Nutzung und ein auf Künstlicher Intelligenz (AI) basierendes Energiemanagement zur optimalen Zuteilung der Elektrizität zum Fahrzeug wie auch zum Heim, mit koordinierter Erfassung entsprechend dem täglichen Einsatz.AI im Fahrzeug erkennt die Stimmen der Insassen und verwendet im Schlüssel gespeicherte persönliche Informationen für diverse Funktionen. So werden individuelle Einstellungen zum Beispiel von Klimatisierung, Audio oder Navigation einfacher. Auch Vorschläge für Aktivitäten nach der Ankunft am Ziel lassen sich abrufen. Ebenfalls werden fahrerspezifische Einstellungen für Fahrwerk und Antrieb erfasst und situationsgerecht automatisch eingestellt. An Bord des LF-30 Electrified befindet sich auch der „Lexus Airporter“, ein Support-Fahrzeug mit Drohnentechnologie. Mit autonomer Steuerung kann der Lexus Airporter zum Beispiel Gepäck von der Haustür zum Kofferraum des Autos transportieren.

Basierend auf dem neuesten Autonom-Fahrkonzept „Lexus Teammate“ bietet der LF-30 Electrified Supportfunktionen in Form eines Chauffeur-Modus und eines Guardian-Modus. Die Insassen können so bei autonomem Fahren und mit Verwendung der Fahrdynamik-Steuerung komfortabel entspannen. Und das Ganze wird noch bequemer mit der Selbstparkier-Funktion und einer Abholfunktion, mit der das Fahrzeug selbstständig vom Parkplatz zur Haustür fährt.

HAUPTSPEZIFIKATIONEN DES LEXUS LF-30 ELECTRIFIED

Länge (mm) 5,090
Breite (mm) 1,995
Höhe (mm) 1,600
Radstand (mm) 3,200
Leergewicht (kg) 2,400
Reichweite [WLTP] (km) (km) 500
Batteriekapazität (kW/h) 110
Ladeleistung (kW) 150
0–100 km/h (sec) 3.8
Höchstgeschwindigkeit (km/h) 200
Max. Leistung (kW)/max. Drehmoment (Nm) 400/700